Zabdi Wines

Die Weine von Mari José Pérez & Jabier Marquinez gehören, wegen ihrem elegant- anderen Stil, ihrer Zugänglichkeit und dem schier unglaublichen Preis- Genussverhältnis, zu den beliebtesten in unserem Programm. Jabier war bis vor kurzem verantwortlich für das Winemaking bei Castillo de Sajazarra in der Rioja, heute ist er dort noch als Berater tätig. Er gilt immerhin als einer der versiertesten Weinmacher und Önologen Spaniens. Seit ein paar Jahren bewirtschaften Mari und Jabier, ein paar Hektar Reben in Toro, einer Weinbauregion in der Region Kastilien-Leon. Toro hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich, ist derzeit aber mächtig auf dem Sprung. In Spanien sagt man Toro nach, einen ähnlichen Qualitätssprung zu machen, wie ihn das Priorat vor zehn Jahren praktizierte. »Zabdi Wines«, so heißt das winzige Weingut von Jabier und seiner Frau, steht für diese Zukunft in Toro. Die beiden bewirtschaften dort wurzelechte, alte Tinta de Toro-Reben, wie die Tempranillo dort heißt, und produzieren einen hinreißend guten weißen Verdejo, der zu den schönsten Exemplaren seiner Art gehört. Die Böden dort sind kalkhaltig oder tiefgründig kieselig wie in Châteauneuf du Pape. Toro ist heiß und trocken, aber es liegt auf 600 bis 800 m Höhe und so prägt diese exponierte Höhenlage (wie so oft in Spanien) den raffinierten Charakter der Weine neuer Generation entscheidend, weil sie im Herbst kühle Nächte garantiert, die eine gleichmäßig lange Reifeperiode der Trauben am Rebstock ermöglichen. So entsteht der besonders intensive Charakter der Weine, nicht nur strukturell im Mundgefühl, sondern auch aromatisch. Wenn dann noch ein Meister wie Jabier Marquinez am Werk ist, entstehen Weine großartiger Ausstrahlung und dichter Textur im Mund, wie man sie zu diesem Preis auch in Spanien in der Qualität mit der Lupe suchen muss.


Die Weine von Mari José Pérez & Jabier Marquinez gehören, wegen ihrem elegant- anderen Stil, ihrer Zugänglichkeit und dem schier unglaublichen Preis- Genussverhältnis, zu den beliebtesten in unserem Programm. Jabier war bis vor kurzem verantwortlich für das Winemaking bei Castillo de Sajazarra in der Rioja, heute ist er dort noch als Berater tätig. Er gilt immerhin als einer der versiertesten Weinmacher und Önologen Spaniens. Seit ein paar Jahren bewirtschaften Mari und Jabier, ein paar Hektar Reben in Toro, einer Weinbauregion in der Region Kastilien-Leon. Toro hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich, ist derzeit aber mächtig auf dem Sprung. In Spanien sagt man Toro nach, einen ähnlichen Qualitätssprung zu machen, wie ihn das Priorat vor zehn Jahren praktizierte. »Zabdi Wines«, so heißt das winzige Weingut von Jabier und seiner Frau, steht für diese Zukunft in Toro. Die beiden bewirtschaften dort wurzelechte, alte Tinta de Toro-Reben, wie die Tempranillo dort heißt, und produzieren einen hinreißend guten weißen Verdejo, der zu den schönsten Exemplaren seiner Art gehört. Die Böden dort sind kalkhaltig oder tiefgründig kieselig wie in Châteauneuf du Pape. Toro ist heiß und trocken, aber es liegt auf 600 bis 800 m Höhe und so prägt diese exponierte Höhenlage (wie so oft in Spanien) den raffinierten Charakter der Weine neuer Generation entscheidend, weil sie im Herbst kühle Nächte garantiert, die eine gleichmäßig lange Reifeperiode der Trauben am Rebstock ermöglichen. So entsteht der besonders intensive Charakter der Weine, nicht nur strukturell im Mundgefühl, sondern auch aromatisch. Wenn dann noch ein Meister wie Jabier Marquinez am Werk ist, entstehen Weine großartiger Ausstrahlung und dichter Textur im Mund, wie man sie zu diesem Preis auch in Spanien in der Qualität mit der Lupe suchen muss.


Inhalt: 0.75 l (17,33 €* / 1 l)

13,00 €*

Inhalt: 0.75 l (17,33 €* / 1 l)

13,00 €*

Inhalt: 0.75 l (24,00 €* / 1 l)

18,00 €*