2021

Cabernet Sauvignon »Napa Valley«

Was zeichnet einen Rotwein aus, der mit 100 Punkten bewertet und sogar zum »Wein des Jahres« 2024 in den USA gekürt wurde? Geht es da um das globale Klischees des Cabernets als Inbegriff großen Rotweines?  Oder geht es vielleicht sogar um mehr?

Lisa Togni stellt hier ein Meisterwerk vor, das einem Jahrgang entspringt, in dem offensichtlich alles zusammengepaßt hat. Ihr kleines Weingut liegt auf 600 m Höhe auf dem Spring Mountain hoch über dem Napa Valley. In früheren Jahren taten sich die Cabernets hier manchmal schwer, aromatisch ausreifen zu können. Es sind wohl die Auswirkungen des Klimawandels, die die Trauben in einem Jahr wie 2021 ungewöhnlich lange am Rebstock ausreifen ließen und so ihrem Wein durch lange Hängezeit nicht nur eine strukturelle Konzentration verliehen, die einem den Atem verschlägt, sondern über perfekt reife Beerenschalen auch eine aromatische Komplexität, Tiefe und Expressivität, die einmalig eindrucksvoll wirken. Lisa scheint den Lesezeitpunkt perfekt erwischt zu haben und dem Wein im Ausbau alles gegeben zu haben, was er brauchte. 

Kann ein Cabernet perfekter sein?  Wohl kaum. Ihr ist die Inkarnation eines großen Rotweines gelungen, der nicht übliche Klischees erfüllt, sondern direkt pralles, sinnliches Wohlgefühl auslöst. Da trifft brutale Wucht auf feinsinnige Finesse. Da verschmilzt Opulenz mit raffiniert kühler Frische. Einer wie kein anderer, der seine Genießer über die kommenden 20 und mehr Jahre immer wieder aufs Neue in Staunen versetzen wird.

240,00 €*

Inhalt: 0.75 l (320,00 €* / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versanddetails

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Menge:
Art.-Nr.: CAL21250
Inhalt: 0.75l
seit 1988

Abbildung ist beispielhaft.

Was zeichnet einen Rotwein aus, der mit 100 Punkten bewertet und sogar zum »Wein des Jahres« 2024 in den USA gekürt wurde? Geht es da um das globale Klischees des Cabernets als Inbegriff großen Rotweines?  Oder geht es vielleicht sogar um mehr?

Lisa Togni stellt hier ein Meisterwerk vor, das einem Jahrgang entspringt, in dem offensichtlich alles zusammengepaßt hat. Ihr kleines Weingut liegt auf 600 m Höhe auf dem Spring Mountain hoch über dem Napa Valley. In früheren Jahren taten sich die Cabernets hier manchmal schwer, aromatisch ausreifen zu können. Es sind wohl die Auswirkungen des Klimawandels, die die Trauben in einem Jahr wie 2021 ungewöhnlich lange am Rebstock ausreifen ließen und so ihrem Wein durch lange Hängezeit nicht nur eine strukturelle Konzentration verliehen, die einem den Atem verschlägt, sondern über perfekt reife Beerenschalen auch eine aromatische Komplexität, Tiefe und Expressivität, die einmalig eindrucksvoll wirken. Lisa scheint den Lesezeitpunkt perfekt erwischt zu haben und dem Wein im Ausbau alles gegeben zu haben, was er brauchte. 

Kann ein Cabernet perfekter sein?  Wohl kaum. Ihr ist die Inkarnation eines großen Rotweines gelungen, der nicht übliche Klischees erfüllt, sondern direkt pralles, sinnliches Wohlgefühl auslöst. Da trifft brutale Wucht auf feinsinnige Finesse. Da verschmilzt Opulenz mit raffiniert kühler Frische. Einer wie kein anderer, der seine Genießer über die kommenden 20 und mehr Jahre immer wieder aufs Neue in Staunen versetzen wird.

Haben Sie Fragen?

Unser Weinlexikon kann sie vielleicht beantworten!

Möchten Sie gerne mehr über unsere Deklaration wissen, einfach deren Links anklicken.