»The whole Shebang« 16th Red Cuvée Sonoma Valley
»The whole Shebang«. Eine ur-amerikanische Redewendung, die nicht mal Amerikaner verstehen. Ursprünglich steht das »Shebang« für eine einfache Hütte, eine Scheune. Daraus hat sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts eine Bedeutung entwickelt, die soviel wie »Das ganze Zeug da« bedeutet.
Bei Morgan Twain-Peterson von der Bedrock Wine Company ist »Shebang« ein Gaumenschmeichler aus Trauben seines legendären Bedrock Vineyards von 1888, die er für nicht gut genug erachtet, um sie in seiner berühmten »Bedrock Heritage Cuvée« verwenden zu können. Diese Auslese münzt er gekonnt in eine moderne Version eines kalifornischen gemischten Satzes um. Dazu verschneidet er im Solera-Verfahren nicht nur verschiedene Jahrgänge miteinander, sondern auch diverse Rebsorten, vor allem Zinfandel und uralte Carignan, ergänzt durch Petite Sirah, Mourvèdre, Alicante Bouschet, Grenache, Syrah und Barbera. Aus einem der ältesten, heute noch produzierenden Weingärten der Welt!
Wer »Shebang« - hier in seiner 16. Ausgabe - einmal im Glas hat, möchte ihn nicht mehr missen. Saft und Kraft auf der Zunge, delikate Opulenz im Duft. Im Mund geht er saftig ans Werk, weich und füllig, süffig und geschmeidig. Im Duft geizt er nicht mit Lakritze und Wildkräutern, dunklen Früchten, Zeder und Leder, Tee- und Tomatenblättern. Die Zunge umspülen perfekt eingebundene Gerbstoffe weich und samtig in druckvoller Potenz. Ein typischer Kalifornier im besten Sinne. Derartige Frische, Kraft und Ausstrahlung beherrscht man nur dort. »Shebang« verwöhnt die Sinne frei von Kitsch und Klischee. Der perfekte Begleiter durch den aromatischen Küchen-Sommer und ein die Seele wärmender Freund in den kalten Nächten des Winters. Shebang geht immer!
18,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versanddetails
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Abbildung ist beispielhaft.
»The whole Shebang«. Eine ur-amerikanische Redewendung, die nicht mal Amerikaner verstehen. Ursprünglich steht das »Shebang« für eine einfache Hütte, eine Scheune. Daraus hat sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts eine Bedeutung entwickelt, die soviel wie »Das ganze Zeug da« bedeutet.
Bei Morgan Twain-Peterson von der Bedrock Wine Company ist »Shebang« ein Gaumenschmeichler aus Trauben seines legendären Bedrock Vineyards von 1888, die er für nicht gut genug erachtet, um sie in seiner berühmten »Bedrock Heritage Cuvée« verwenden zu können. Diese Auslese münzt er gekonnt in eine moderne Version eines kalifornischen gemischten Satzes um. Dazu verschneidet er im Solera-Verfahren nicht nur verschiedene Jahrgänge miteinander, sondern auch diverse Rebsorten, vor allem Zinfandel und uralte Carignan, ergänzt durch Petite Sirah, Mourvèdre, Alicante Bouschet, Grenache, Syrah und Barbera. Aus einem der ältesten, heute noch produzierenden Weingärten der Welt!
Wer »Shebang« - hier in seiner 16. Ausgabe - einmal im Glas hat, möchte ihn nicht mehr missen. Saft und Kraft auf der Zunge, delikate Opulenz im Duft. Im Mund geht er saftig ans Werk, weich und füllig, süffig und geschmeidig. Im Duft geizt er nicht mit Lakritze und Wildkräutern, dunklen Früchten, Zeder und Leder, Tee- und Tomatenblättern. Die Zunge umspülen perfekt eingebundene Gerbstoffe weich und samtig in druckvoller Potenz. Ein typischer Kalifornier im besten Sinne. Derartige Frische, Kraft und Ausstrahlung beherrscht man nur dort. »Shebang« verwöhnt die Sinne frei von Kitsch und Klischee. Der perfekte Begleiter durch den aromatischen Küchen-Sommer und ein die Seele wärmender Freund in den kalten Nächten des Winters. Shebang geht immer!
- Alkohol: 14.4 Vol %
- Ausbau: Barrique (gebraucht)
- Gärung: Spontan | Naturhefe
- Bewirtschaftung: Naturnah
- Bodenart: Diverse
- Trinkreife: sofort
- Restzucker: 0,9 g/l
- pH-Wert: 3,65
- Schwefeldioxid über 10 mg/l: Ja
- Säureabbau: Ja
- Kellerbehandlung: Keine
- Verschlussart: Drehverschluß
- Vegan: Nein
- Dekantieren: Ja
- Manuvin®: Ja
- Wissenswert: Unfiltriert | ungeschönt | Solera-Cuvée aus diversen Jahrgängen und Lagen